Bringen Sie den Bücherkoffer ins Rollen – auch in Ihrer Region!
Nach dem Modell des „Hamburger Bücherkoffers“ rollt der Bücherkoffer heute auch in anderen Städten und Regionen. Hier setzen unsere Partner das Programm eigenständig um. Sie stellen den teilnehmenden Grundschulen alle Materialien zur Verfügung und führen das Begleitprogramm durch. Dies ermöglicht das standardisierte, leicht übertragbare Format des Bücherkoffer Programms. Ein besonderer Erfolgsfaktor ist der lokale Bezug: Er weckt das Interesse von Kindern, Familien sowie der Öffentlichkeit und trägt zur Vernetzung von Schulen, Bibliotheken und der öffentlichen Hand bei.
Sie haben Interesse an weiteren Informationen? Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme: info@coachatschool.org
Als Bücherkoffer Standort…
- Lesefreude wecken und Elterneinbindung stärken
- Vielfalt an Schulen fördern
- einen Beitrag für mehr Bildungschancen aller Kinder leisten
- am fachlichen Austausch für neue, praxisorientierte Ansätze in der mehrsprachigen Sprach- und Leseförderung teilnehmen
- mit- und voneinander im Bücherkoffer Netzwerk lernen.