Kontakt
coach@school e.V.
Alsterkamp 23
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 60 86 37 41
E-Mail: info(at)coachatschool.org
Kultusminister Tonne überreicht die ersten „Bücherkoffer Niedersachsen“ an Grundschule in Hannover.
Pressemitteilung 03/2022:
Buchspenden für ukrainische Kinder: Verein Coach@school verteilt deutsch-ukrainische Bücher an Hamburger Grundschulen
Pressemitteilung 06/2020:
Cornelia Funke übernimmt Schirmherrschaft für den Hamburger Bücherkoffer
Pressemitteilung 04/2018:
Der Hamburger Bücherkoffer zum Welttag des Buches
Pressemitteilung 11/2017:
Der Hamburger Bücherkoffer startet
Pressemitteilung 06/2018:
Der Hamburger Bücherkoffer trifft Angela Merkel
Pressemitteilung 12/2017:
Der Hamburger Bücherkoffer rollt
Hier finden Sie Bilder zur Verwendung für Presseberichte.
Sollte der Download der gewünschten Datei nach dem Anklicken nicht automatisch erfolgen, rechtsklicken Sie auf die Datei und speichern Sie diese manuell ab.
Kerstin Wiskemann, Vereinsvorsitzende von coach@school e.V.
Warum kommt der Bücherkoffer genau zum richtigen Zeitpunkt?
Iglu 2016 und andere Studien offenbaren, welcher Handlungsbedarf im Bereich der Lesekompetenz besteht: Jeder fünfte Viertklässler kann nicht richtig lesen. Kinder in sozio-ökonomisch schwierigem Umfeld und mit/ohne Migrationshintergrund sind von dieser Tendenz besonders betroffen. Lesekompetenz gilt aber als der Schlüssel zum sozialen Aufstieg und wird als die „Universallösung für zentrale gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart“ beschworen. Leseförderung ist die effizienteste und effektivste Bildungsinvestition überhaupt. coach@school e. V. unterstützt den Erwerb von Lesekompetenz in Kitas, Grundschulen und anderen Einrichtungen für Kinder dieser Altersklasse. Auch in Zeiten von Schulschließungen kann der Bücherkoffer in die Haushalte rollen und ist unabhängig von digitalen Anforderungen, die in sozial benachteiligten Haushalten oftmals sehr begrenzt sind.
Schirmherrin Cornelia Funke 1/2
Copyright
Michael Orth
Schirmherrin Cornelia Funke 2/2
Copyright
Michael Orth
Gründerin und Vorstandsvorsitzende Kerstin Wiskemann
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
startsocial 2019
v.l.: Dr. Angela Merkel, Gründerin & Vorstand Kerstin Wiskemann, Vorstand Bettina Henze
Foto: startsocial e.V./Thomas Effinger
Ursel Scheffler mit Kindern aus der Georg Kerschensteiner Schule
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Übergabe des Hamburger Bücherkoffers
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Übergabe des Hamburger Bücherkoffers
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Projektleiterin Maike Ellenberg schenkt jedem Kind ein Erstlesebuch zum Abschluss des Hamburger Bücherkoffer Projekts an der Grundschule Kerschensteinerstrasse
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Zwei Kinder lesen in Büchern nach Übergabe des Hamburger Bücherkoffers in der Klasse durch Projektleitung Maike Ellenberg
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Vorlesetrainerin Anni Sultany stellt den Hamburger Bücherkoffer in einer Klasse der Grundschule Kerschensteinerstrasse vor
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Der Hamburger Bücherkoffer in einer Klasse der Grundschule Kerschensteiernstrasse
Copyright
Hinrich Franck
Abdruck honorarfrei
Übergabe des Hamburger Bücherkoffers in der Grundschule Kerschensteinerstrasse – FLY Leiterin und Vorlesetrainerin Anni Sultany von coach@school
Thalia Buchhandlung Hamburg stellt den Hamburger Bücherkoffer aus
Der Hamburger Bücherkoffer in der Grundschule Maretstrasse
Der Hamburger Bücherkoffer in Grundschule Maretstrasse
Bücherhalle Wilhelmsburg – Frau von Eitzen (Bücherhalle Leitung)
Bücherhalle Horn – Frau Ebsen (Bücherhalle Leitung)
Bücherhalle Osdorfer Born – Herr Jens Ambacher (Bücherhalle Leitung)
Drei ‚Schatzkisten‘: der rote KITA-Bücherkoffer, der knallblaue Bücherkoffer für die Grundschulen, der dunkelblaue Bücherkoffer für Wohnunterkünfte
Vater liest Sohn aus Bücherkoffer vor
Kind liest Buch aus den Bücherkoffer
Kind mit Bücherkoffer
Mutter liest Kind vor
Mutter liest Kind vor
Bücherkoffer Eule
Nancy Heienbrock
Kommunikation
Alsterkamp 23
20149 Hamburg
Tel: +49-40-60863741