Der Bücherkoffer Niedersachsen
Im Schuljahr 2022/23 können sich Schülerinnen und Schüler in ganz Niedersachsen auf den Bücherkoffer freuen: Ab diesem Herbst rollt der leuchtend blaue Koffer mit Kinderbüchern in bis zu 50 Sprachen in etwa 30 Grundschulen und fördert das Lesen und Vorlesen in den Familien. Ab dem Schuljahr 23/24 werden weitere 30 Grundschulen in das mehrsprachige Bücherkoffer Programm aufgenommen. Die landesweite Einführung knüpft an die erfolgreiche Pilotierung des „Ostfriesischer Bücherkoffer“ an, der bereits seit Herbst 2021 Kinder und Eltern an acht Grundschulen erreicht.
Der Bücherkoffer Niedersachsen spiegelt die Vielfalt in unserer Gesellschaft wider und fördert mit seinen bunten Kinderbüchern das Lesen in den Familiensprachen. Der Koffer begleitet eine Grundschulklasse über die Dauer des ersten oder zweiten Schuljahres und leistet damit einen Beitrag zur sprachlichen Bildung für alle Kinder und stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Damit erhalten die Familiensprachen eine besondere Wertschätzung.
Insgesamt können damit bis zum Schuljahr 2026/2027 etwa 900 Grundschulklassen von dem Programm zur Leseförderung profitieren. Das Projekt wird aus Mitteln der politischen Liste zur Stärkung der Grundkompetenzen Lesen, Schreiben, Rechnen inkl. Sprachförderung finanziert.