Kontakt
coach@school e.V.
Alsterkamp 23
20149 Hamburg
Telefon: 040 / 60 86 37 41
E-Mail: info(at)coachatschool.org
Rund 32 Prozent der Eltern in Deutschland lesen ihren Kindern selten oder nie vor – diese Zahl ist seit Jahren konstant. Erstmalig geht die Vorlesestudie 2020 der Frage nach, welche Gründe dahinterstecken. Drei wesentliche Faktoren wurden in der Studie bei der Befragung der Eltern skaliert: 1. wenig Zeit; 2. wenig Bücher, 3. wenig Spaß. “Geschichten müssen zu den Familien kommen, egal ob als Buch oder digital“, fordert Jürgen Kornmann, Leiter Marketing & PR der Deutschen Bahn AG und Beauftragter Leseförderung der Deutsche Bahn Stiftung. „Vorlesestoff sollte im Alltag überall verfügbar sein – attraktiv, unkompliziert, niedrigeschwellig und in möglichst vielen Sprachen. Das erhöht zudem die Wahrscheinlichkeit, dass die Eltern häufiger vorlesen.“
Corona – die Kleinsten trifft es oft besonders hart
Einmal spenden – doppelt Gutes tun! Sei dabei, bei der gemeinsamen Spenden-Aktion von Arche und dem Bücherkoffer-Programm. Ab einer Spende von 50,00 € an den Hamburger Bücherkoffer verschenkt coach@school eine Kuschel-Eule an die Arche Hamburg.
Frankfurter Kinder sollen unabhängig von ihrer sozialen und kulturellen Herkunft frühzeitig auf ihrem Bildungsweg unterstützt werden. Die Frankfurter Bildungsdezernentin Sylvia Weber (SPD) fördert das erfolgreiche und mehrfach ausgezeichnete Lese- und Integrationsprojekt Frankfurter Bücherkoffer. In diesem Schuljahr erhalten 10 Grundschulen mit 40 interkulturell gemischten Klassen die mehrsprachigen Bücherkoffer und erreichen damit rund 1000 Familien.
Wir sind überwältigt! Nach einer vierwöchigen Crowdfundingphase haben wir anhand der meisten Spenden den Deutschen Integrationspreis 2019 der Hertie Stiftung gewonnen. Vielen Dank an alle Unterstützer*innen – ohne euch und ohne den Einsatz unseres tollen Teams wäre dieser wichtige Erfolg nicht möglich gewesen.
Hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung der Hertie Stiftung.
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Schirmherrin von startsocial e.V., und Dr. Dieter Düsedau, Gründer von startsocial e.V., überreichen die startsocial-Urkunde an Kerstin Wiskemann und Bettina Henze von COACH@SCHOOL.
Foto: startsocial e.V./Thomas Effinger